Startseite
Links
Kontakt
Impressum
Datenschutz
SSASSCAL ObservationNet
Startseite
Biodiversity Observatories
Angola
Bicuar National Park
Cameia National Park
Candelela
Cusseque
Espinheira
Tundavala
Namibia
Aussinanis
Claratal
Dieprivier
Duruchaus
Featherlion
Ganab
Garnet Koppie
Gellap Ost
Giribes Leopard Rock
Giribesvlakte
Gobabeb
Haribes
Hartmann Plains
Karios
Kleinberg
Krumhuk
Marble Hill
Marienfluss Valley
Mile 46
Mutompo
Nabaos
Narais
Niko North
Niko South
Ogongo
Okamboro
Omano go Ndjamba
Otjiamongombe
Roessing Mountain
Rooisand
Sandveld
Sonop
Sophies Hoogte
Station 8
Toggekry
Ugab Hills
Vogelfederberg
Welwitschia Vlakte
Wlotzkasbaken
South Africa
Alpha
Cape of Good Hope
Eksteenfontein
Elandsberg
Goedehoop
Koeroegap Vlakte
Moedverloren
Nieuwoudtville
Numees
Paulshoek
Ratelgat
Remhoogte
Riverlands
Rocherpan
Soebatsfontein
Soebatsfontein exclosure
Yellow Dune - Grootderm
Zambia
Dongwe
Kafue National Park (KNP)
Luampa
Startseite
Cameia National Park Infosheet
Cameia National Park Photo gallery
Start page
Shows the list of all observatories. (Home)
Observatory
Info sheet
Shows available data of
Cameia National Park
Data availibilty
Cameia National Park
The list below shows which
other data
is available for this observatory.
Climate
Nearest weather station
Amphibien / Reptilien
Ranking of the 1ha plots
Single hectare photos
Photo gallery
EVI Viewer
Andere Observatorien
The list below shows for which other observatories the following datatype is available:
Photo gallery
(List in North-South Direction)
North-South Direction
Cameia National Park
Cusseque
Dongwe
Tundavala
Kafue National Park (KNP)
Luampa
Bicuar National Park
Candelela
Ogongo
Okamboro
Narais
Duruchaus
Niko South
Niko North
Nabaos
Gellap Ost
Koeroegap Vlakte
Yellow Dune - Grootderm
Paulshoek
Remhoogte
Cameia National Park (S76) - Photo gallery
Überflutete Savanne im Cameia Nationalpark
©
Paulina Meller
Baumbestände auf flachen Inseln, die aus der überfluteten Fläche herausragen
©
Paulina Meller
Trockenes Suffrutex-Grassland geht langsam in überflutete Ebenen über
©
Paulina Meller
Fischdämme, Suffrutex-Grasland und offenes Waldland
©
Paulina Meller
Abrupter Wechsel von Wald zu Grasland
©
Manfred Finckh
Inseln offenen Waldes auf flachen Inseln inmitten der überfluteten Savanne
©
Manfred Finckh
Überflutetes Grassland und Damm mit Fischreusen
©
Manfred Finckh
Uapaca kirkiana
in offenem Suffrutex-Grasland
©
Manfred Finckh
Damm mit Reusen, von Einheimischen gebaut
©
Manfred Finckh
Einheimischer Reusendamm
©
Manfred Finckh
Fisch wird auf Tischen in der Sonne getrocknet
©
Manfred Finckh
Fisch wird auf Tischen im Busch getrocknet
©
Paulina Meller
In der Sonne zum Trocknen ausgelegte Welse
©
Manfred Finckh
In der Sonne zum Trocknen ausgelegte, kleine Fische bilden den Hauptanteil der Produktion von Trockenfisch der Gegend
©
Manfred Finckh
Trocknender Fisch
©
Manfred Finckh
Einheimische mit selbstgebauten Reusen auf dem Damm der Benguelabahn
©
Manfred Finckh
Fischer auf dem Damm der Benguelabahn
©
Manfred Finckh
Basislager für die Observatorienerhebung im Cameia Nationalpark
©
Paulina Meller
Überflutungsaspekt während der Observatorienerhebung
©
Manfred Finckh
Offenes Waldland auf einer Insel
©
Paulina Meller
Dichter Auenwald mit Urwaldcharakter
©
Manfred Finckh
Voacanga thouarsii
im Auenwald; aufgeschnittene, stark leimende Frucht
©
Manfred Finckh
Kleinere Hindernisse auf dem Weg zum Cameia Nationalpark
©
Paulina Meller
Hyparrhenia rufa
im Abendlicht
©
Paulina Meller
Syzygium guineense
, eine häufige Art im Cameia Nationalpark
©
Paulina Meller
Syzygium guineense
, in überflutetem Grassland wachsend
©
Paulina Meller
Nymphaea caerulea
, taucht bei steigenden Wasserständen in den Savannen auf
©
Paulina Meller
Gottesanbeterin auf der Jagd
©
Paulina Meller
Herpetofauna
©
Manfred Finckh
Strophanthus welwitschii
©
Manfred Finckh
Kröte
©
Manfred Finckh
Drosera bequaertii
, häufige auf überfluteten Flächen
©
Manfred Finckh
Blütenpflanzen des feuchten Graslandes
©
Manfred Finckh